![]() |
|
|
|
|
|
Ungebetene Gäste |
|
|
|
Die fünf waren zunächst weg, doch es hat nicht
lange gedauert kamen zwei wieder. Die links im Bild hat ihr Schinkenstückchen
schnell entdeckt, aber als die andere auch an diesen Schinken wollte gabs
Haue - na gut sie hat sich verzogen und fast auf der Stelle das andere Schinkenstückchen
gefunden. Also wenn ich die Wespen auf dem Foto mit denen in meinem Buch vergleiche, würde ich sagen, es handelt sich hier um Gemeine Wespen (Paravespula vulgaris). |
![]() |
![]() |
Es ist interessant zuzusehen wie sie doch recht große
Stücke wegknabbern - völlig in die Arbeit vertieft. Hier links
im Bild, die mit dem Parmaschinkenstückchen. Im Bild unten haben wir die Dame mit dem Stückchen vom Krustenschinken, diese werden wir ein wenig weiter verfolgen. |
Wespi schneidet mit ihren Mandibeln (ja - so heißt das wohl - erinnert an Ameisen und diese gehören wohl auch zu den Hautflüglern) am Rande des Schinkens entlang. | ![]() |
![]() |
Da ist doch schon ein ganz ordentliches Teil weggeknabbert. |
Inzwischen hat sie ihr Schinkenteilchen vom restlichen Stück abgetrennt und kämpft gradezu mit ihrer Babynahrung, denn wie wir ja mittlerweilen wissen, wird die Brut mit eiweißhaltiger Nahrung gefüttert. | ![]() |
![]() |
Das Teil war wohl doch zu groß, es wird zu einer handlicheren Portion zurechtgestutzt und wie es scheint zu einer Art Kügelchen gerollt. Kurz darauf verschwand sie mit ihrer Beute. |
Die Wespe am Parmaschinken war in der Zwischenzeit auch mit Beute in Richtung Nest verschwunden. Bis gegen Sonnenuntergang kamen Wespen um sich was vom Schinken zu holen - ich vermute es waren immer wieder diese beiden. |
|
<< vorherige Seite |
nächste Seite >> |
Seite 3 von 5 |
|
![]() |
|
intro | start | home | exhome | drachen | fantasy | startrek | galerie | allerlei | gästebuch | gelinkt |