![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Topflappen häkeln mal ehrlich wer hat als Kind im Handarbeitsunterricht, so denn sie/er welchen hatte oder gar noch haben mußte, nicht darüber abgekotzt also ich schon. Doch nichtsdestotrotz häkel ich die Dinger nun ganz freiwillig, weil einfach recht nützlich. Und wer sich noch an Luftmaschen und feste Maschen erinnern kann kriegt die hier beschriebene Variante problemlos hin. |
|||||||||||||||||||||||||
Anleitung zum Ausdrucken |
|||||||||||||||||||||||||
Material: Baumwollgarn (evtl. Reste) der Stärke 3-4, Häkelnadel 3, 3,5 oder 4 je fester gehäkelt wird desto dicker darf die Häkelnadel sein. Maschenprobe: Mach ich bei Topflappen nie. Und los geht's: Begonnen wird hier beim Aufhänger ... ca. 25 Luftmaschen zum Kreis schließen, in jede Luftmasche nun 1 feste Maschen häkeln und mit einer Kettmasche schließen. Eine Luftmasche häkeln und fünf feste Maschen über die ersten |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Bild: Topflappen
wie in Anleitung beschrieben |
|||||||||||||||||||||||||
Maschen des Aufhängers. 1 Luftmasche, die
Arbeit umdrehen und es geht die Reihe wieder zurück. Nun immer in den
hinteren Faden der Maschen einstehen und in die mittlere Masche (ist hier
die Dritte) drei Maschen häkeln. Jede weitere Reihe ebenso immer
3 Maschen in die mittlere Masche fertig ist der Topflappen wenn das
Ding groß genug ist. Wer mag kann als letzte Reihe noch Bögen oder irgendeinen anderen Schnickschnack häkeln. Ich habe hier mit Stäbchen abgeschlossen zwei Maschen freilassen, in die 3. fünf Stäbchen, zwei frei in die 3. eine Kettmasche, zwei frei, fünf Stäbchen usw. Kleinere Bögen gibt es mit festen Maschen hier dann drei feste Maschen, eine freilassen, Kettmasche, drei feste usw. Nun noch schnell einen zweiten Topflappen gehäkelt und fertig sind die nützlichen kleinen Dinger :-) Die farbliche Gestaltung ist hier gänzlich eine Frage des persönlichen Geschmacks, einfarbig oder mit Streifen egal wie's in die Küche paßt oder was an Resten da ist. Topflappen eignen sich auch ganz gut als Geschenk doch bei der Farb- und/oder Motivgestaltung an die Kücheneinrichtung (Farbe/Stil) und/oder Vorlieben des zu Beschenkenden denken. Nachfogend ein paar Bilder von Topflappen die ich in letzter Zeit gehäkelt hab. |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Seitenanfang ![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
intro | start | home | exhome | drachen | fantasy | startrek | galerie | allerlei | gästebuch | gelinkt |