Ben
Sisko |
- Darsteller: Avery Brooks |
 |
Rasse: Mensch
Position: Commander/Captain
geb.: 2332 in New Orleans, Erde
Eltern: Joseph Sisko, Name der Mutter
unbekannt - von Prophet besessen
Ehefrau: Jennifer, 2367 gestorben bei
der Schlacht um Wolf 359
Kinder: 1 Sohn, Jake
Hobby: Baseball
|
Von 2350 bis 2354 absolviert Benjamin
Sisko die Sternenflottenakademie. Später dient er auf der U.S.S.
Livingston und der U.S.S. Okinawa. 2367 ist Sisko Erster Offizier
der U.S.S. Saratoga, die in der Schlacht um Wolf 359 vollständig
zerstört wird. Hierbei wird auch seine Frau Jennifer, die er
2354 geheiratet hat, getötet, den gemeinsamen Sohn Jake kann
er retten. Danach wirkt er auf dem Mars am Umbau der Flotte in den
Utopia Planitia Raumwerften mit, wo er an der Entwicklung der Defiant-Class
beteiligt ist. 2369 wird Sisko Commander auf Deep Space Nine.
Mein Eindruck von Ben Sisko: Zunächst hielt ich ihn für
einen langweiligen Jammerlappen, der nur seiner verstorbenen Frau
nachheult - dies ändert sich nach einigen Folgen und Sisko mausert
sich zu einem meiner Top-Favortiten bei Star Trek überhaupt.
Er ist derjenige, der auf DS9 alles zusammenhält und er kann
so wunderbar überheblich dreinschauen :-) |
 |
Kira Nerys |
- Darstellerin: Nana Visitor |
 |
Rasse: Bajoranerin
Position: Major, 1. Offizier und Verbindungsoffizier
geb.: 2343 in der Dahkur Provinz, Bajor
|
Kira wird als 12-jährige von der Shakaar-Widerstandszelle
rekrutiert um gegen die cardassianischen Besatzer zu kämpfen.
Sie schlägt sich als Freiheitskämpferin durch, bis sie
nach der Befreiung Bajors, im Jahr 2369, als Verbindungsoffizier
zwischen Bajor und der Föderation auf die Station DS9 kommt.
Mein Eindruck von Kira Nerys: Sie ist - wie nennt Q es so treffend
- ein kleiner bajoranischer Gernegroß und als Nervensäge
zeitweise fast unschlagbar.
|
 |
Odo |
- Darsteller: René Auberjonois |
 |
Rasse: Formwandler
Position: Constable, Sicherheitschef
gefunden: ca. 2337 im Denorios-Gürtel,
bajoraischer Raum |
Odo ist ein Formwandler, er kann jede
beliebige Form annehmen, muss allerdings alle 16 Stunden in seinen
zähflüssigen Zustand zur Regeneration zurückkehren.
Er braucht weder Nahrung, noch Wasser oder Luft. Odo wird etwa 2337
in einem gelatineähnlichen Zustand im Denorios-Gürtel gefunden
und im Jahr 2356 übergibt man ihn an Dr. Mora Pol, der Experimente
an ihm durchführt und Odos Fähigkeit zum Formwandlung entdeckt.
Sein Name Odo, ist auf Odo'ital, was cardassianisch unbekanntes Objekt
bedeutet, zurückzuführen. Odo wird noch während der
cardassianischen Besaztzung Bajors zum Sicherheitschefs auf Terok
Nor und behält die Stelle auch nachdem die Station von der Sternenflotte
übernommen wird.
Mein Eindruck von Odo: Ein mürrischer Kauz mit verstecktem Witz,
der für so manch einen humorvollen Lichtblick sorgt. |
 |
Jadzia Dax |
- Darstellerin: Terry Farrell |
 |
Rasse: Trill
Position: Lieutenant Commander, Wissenschaftsoffizier
geb.: 2341 auf Trill
Sonstiges: mit dem Symbionten Dax vereinigt
vorherige Wirte von Dax: Leela, Toben,
Enemi, Ardred, Torias, Joran, Curzon |
Jadzia absolviert von 2359 bis 2363 die
Sternenflotten-Akademie und erwirbt Auszeichnungen in Exobiologie,
Zoologie, Astrophysik und Exoarchäologie. Sie besteht im Jahr
2367 das Trillprogramm, nachdem sie beim ersten Versuch von Curzon
Dax ausgebildet und auch abgelehnt wurde. Kurze Zeit später liegt
Curzon im Sterben und Jadzia wird mit dem Dax-Symbionten vereinigt.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Dax Symbiont gut 300 Jahre alt und Jadzia
ist sein achter Wirt. Sie kommt 2369 als Wissenschaftoffizier auf
die Station DS9.
Mein Eindruck von Jadzia: Sie wandelt sich ganz enorm, von einer eher
langweiligen Streberin zu einer Person mit vielen Facetten. Sie mischt
bei meinen ST-Lieblingsfiguren ganz vorne mit. |
 |
Dr. Bashir |
- Darsteller: Alexander Siddig |
 |
Rasse: Mensch
geb.: 2341
Position: Lieutenant, Stationsarzt
Eltern: Amsha und Richard Bashir |
Julian erlebt im Alter von 10 Jahren den Tod eines gleichaltrigen
Mädchen mit und will von da an Arzt werden. Da er während
seiner frühen Schulzeit sehr große Probleme wegen seiner
Lernschwäche hat, entscheiden seine Eltern ihn genetisch verändern
zu lassen. Der Eingriffs ist mit enormen Risiken verbunden und deshalb
illegal. Ein genetisch veränderter Mensch wird nicht in die
Sternenflotte
aufgenommen. Deshalb verschweigt Bashir die Veränderung bei
sienem Eintritt in die Sternenflotten-Akademie und schließt
2369 sein Medizinstudium als Zweitbester seiner Klasse ab. Direkt
nach der Akademie kommt er auf eigenen Wunsch hin als Chefarzt auf
die Station DS9.
Mein Eindruck von Julian Bashir: Zunächst ist er ein überheblicher
und eingebildeter Grünschnabel, den, außer im medizinischen
Bereich, keiner so recht für voll nehmen kann. Aber auch Bashir
verändert sich im Lauf der Zeit und mausert sich zu einem interessanten
Charakter, der mir so manchen Lacher abringt.
|
 |
Miles O'Brien |
- Darsteller: Colm Meaney |
 |
Rasse: Mensch
Position: Chefingenieur
geb.: im September 2328 in Killarney,
Irland, Erde
Eltern: Michael O'Brien, Name der Mutter
unbekannt
Ehefrau: Keiko, geb. Ishikawa
Kinder: 1 Tochter, Molly, geb. 2368,
1 Sohn Kirayoshi, geb. 2373 |
O'Brien geht 2346 zur Sternenflotte und
dient von 2347 bis 2362 als taktischer Offizier auf der U.S.S. Rutledge.
Bei einem Massaker, das Cardassianer auf Setlik III verrichten, verliert
er einen Freund. Er rettet bei diesem Massaker 13 Menschen das Leben,
indem er ohne technisches Fachwissen einen Transporter baut. Daraufhin
beschließt O'Brien Ingenieur zu werden. 2364 kommt er als Transporterchef
auf die U.S.S. Enterprise und läßt sich 2369 auf DS9 versetzen
wo er zum Chefingenieur wird.
Mein Eindruck von Miles O'Brien: Die gute Seele der Station, die die
Technik am Laufen hält. |
 |
Worf |
- Darsteller: Michael Dorn |
 |
Rasse: Klingone
Position: Lieutenant Commander, Offizier
für strategische Operationen
geb.: 2340 auf Qo'noS
Eltern: Vater: Mog, Name der Mutter unbekannt,
beide beim Khitomer-Massaker getötet
Adoptiveltern: Helena und Sergey Rozhenko
von der Erde
Kinder: 1 Sohn, Alexander, 2363 geboren |
Worf schließt im Jahr 2361 als erster
Klingone die Sternenflotten-Akademie ab und kommt 2364 als Lieutenant
auf die U.S.S. Enterprise-D. Hier wird er nach dem Tod von Tasha Yar
zum Sicherheitchef und taktischen Offizier. 2371 wird er, noch auf
der U.S.S. Enterprise, zum Lieutenant Commander befördert und
geht nach der Zerstörung der Enterprise auf die Raumstation DS9.
Hier unterstützt er
zunächst Captain Sisko im Konflikt mit den Klingonen und bleibt
als Offizier für strategische Operationen auf DS9.
Mein Eindruck von Worf: Wie schon bei TNG - einen klingonischeren
Klingonen gibt es nicht...
Es liegt sicher nicht nur an ihm, daß DS9 mit seinem Auftauchen
zu Höchstform aufläuft, aber ab diesem Zeitpunkt entwickelt
sich die Serie unaufhaltsam zu meinem absoluten ST-Favoriten. |
 |
Ezri Dax |
- Darstellerin: Nicole deBoer |
 |
Rasse: Trill
Position: Counselor
Eltern: Mutter, Yanas Tigan, Name des
Vaters unbekannt
Geschwister: 2 Brüder, Norvo und
Janel
Sonstiges: mit dem Symbionten Dax vereinigt |
Ezri dient 2375 Counselorassistent im
Rang eines Fähnrich auf der USS Destiny, die nach Jadzias Tod
den Dax-Symbionten nach Trill befördern soll. Doch wegen Komplikationen
braucht der Dax-Symbiont schnellstens in einen neuen Wirt. Ezri ist
der einzige Trill an Bord ist und stimmt der Vereinigung zu, da der
Symbiont zu sterben droht. Sie bekommt eine kurze Einweisung anstelle
des jahrelangen Trainings für Trillkandidaten und versucht nun
mit den Erinnerungen der vergangenen Leben fertig zu werden. Aus diesem
Grund besucht sie Benjamin Sisko auf der Erde, der mit den Wirten
Curzon und Jadzia befreundet war, und begibt sich mit ihm auf die
Suche nach dem Drehkörper des Abgesandten. Wieder auf DS9 überredet
Sisko sie den Posten des Counselor auf der Station anzunehmen.
Mein Eindruck von Ezri Dax: Jadzias Tod hat eine große Lücke
hinterlassen, die Ezri nicht füllen kann. Ezri wurde ohne die
nötigen Vorbereitungen und ohne es jemals wirklich zu wollen,
mit einem Symbionten vereinigt - die Konflikte, die sich daraus für
sie ergeben, machen sie für mich zu einer hochinteressanten Person. |
 |
Jake Sisko |
- Darsteller: Cirroc Lofton |
 |
Rasse: Mensch
Position: Sohn des Commanders/Captains
geb.: 2355 auf der Erde
Eltern: Jennifer (2367 verstorben) und
Benjamin Sisko
Sonstiges: Sein Wunsch ist es Schriftsteller
zu werden |
Jake verbringt seine Kindheit auf zwei verschiedenen Planeten und
vier Raumschiffen, er ist 14 Jahre alt als sein Vater den Dienst
auf DS9 antritt. Er fühlt sich zunächst auf der Station
nicht wohl, sein Vater hat wenig Zeit für ihn und andere Kinder
in seinem Alter gibt es nicht. Erst als er sich mit dem Ferengi
Nog, der etwas älter als Jake ist, anfreundet beginnt er sich
auf der Station heimisch zu fühlen.
Mein Eindruck von Jake: Zunächst ein viel zu braves Kind und
teilweise etwas nervig, aber durch die Freundschaft mit Nog, der
kaum gegensätzlicher sein könnte, gewinnt er ein wenig
dazu was ihn für mich sympathischer macht.
|
 |
Quark |
- Darsteller: Armin Shimerman |
 |
Rasse: Ferengi
Position: Barbesitzer
geb.: 2333 auf Ferenginar
Eltern: Ishka und Keldar
Geschwister: 1 Bruder, Nog
Sonstiges: War kurz mit der Klingonin
Grillka verheiratet, hat viele obskure Geschäftskontakte, es
heißt er kann alles besorgen und jedes Schloß knacken |
2351 beginnt Quark eine Ausbildung bei
einem Sub-Nagus bis er gegen die 112. Erwerbsregel verstößt.
Später arbeitet er als Koch auf einem Ferengifrachter. Im Jahr
2360 kommt Quark auf Terok Nor, eine cardassianische Minenstation
(das spätere DS9), hier ist er auf dem Schwarzmarkt tätig
und eröffnet seine Bar. Auch sein Bruder Rom und dessen Sohn
Nog kommen während dieser Zeit auf die Station. Nachdem die Cardassianer
abziehen und die Föderation DS9 übernimmt, will Quark seine
Bar aufgeben die Station verlassen, doch Commander Sisko überredet
ihn zu bleiben.
Mein Eindruck von Quark: Ein sympathischer Unsympath - ohne ihn wäre
die DS9 sicher nicht was es ist.
|
 |
Nog |
- Darsteller: Aron Eisenberg |
 |
Rasse: Ferengi
Position: Neffe von Quark, später
auch Kadett der Sternenflotte
geb.: ???
Eltern: Pinadora und Rom
Sonstiges: der erste Ferengi auf der
Sternenflotten-Akademie |
Nog kommt mit seinem Vater Rom auf die
Raumstation Terok Nor. Nachdem die Cardassianer abziehen und die Föderation
die Station übernimmt, schließt er Freundschaft mit Jake
Sisko, dem einzigen Jungen in etwa seinem Alter - dies missfällt
beiden Vätern zunächst gründlich.
Mein Eindruck von Nog: Meine Zuneigung schwankt hier gehörig,
zeitweise ist er ein netter Kerl, zum Teil recht genial und dann wieder
ein richtiges kleines Arschloch. |
 |
Rom |
- Darsteller: Max Grodenchik |
 |
Rasse: Ferengi
Position: Angestellter von Quark
geb.: ???
Eltern: Ishka und Keldar
Kinder: 1 Sohn Nog
Sonstiges: Er heiratet während seiner
Zeit auf DS9 das bajoranische Dabo-Mädchen Leeta |
Rom kommt mit seinem Sohn Nog noch während
der cardassianischen Besatzung Bajors auf die Station und ist Mädchen
für alles in der Bar seines Bruders Quark.
Mein Eindruck von Rom: Ein kompletter Vollidiot und ein Genie in einer
Person. |