![]() |
|||
Seit Ende August 2009 haben wir Familienzuwachs drei Katzen jetzt (10/2009) im besten Flegelalter und Katzen spielen nun mal gern. Also bin ich in mein Lieblingskatzenforum (siehe Gelinkt - Freunde) und hab unter "Katzenspielzeug selbst gemacht" nachgesehen es gab durchaus auch gehäkeltes, aber Papierbällchen schienen mir einfacher Papier zu Bällchen geknüllt und rollen lassen klar waren die der Hit nur, am nächsten Tag konnt' ich in einem Großteil der Bude Konfetti auflesen die drei haben das Papier gründlich zerlegt. Okay denn doch die Häkelnadel schwingen und das Papier umhäkeln. Seither haben unsere drei jede Menge Spaß mit ihren Bällchen und ich sammel kein Konfetti auf Bällchen schon ;-) |
|||
Anleitung zum Ausdrucken |
|||
Material: Baumwollgarn (evtl. Reste) der Stärke 3-4, Häkelnadel Nr. 3 je fester gehäkelt wird desto besser. Für die Füllung: 1 Küchentuch (Kleenex, Aldi, ect.) oder 1/2 Zeitungsseite. Und los geht's: Die Bällchen werden aus zwei Hälften, alles feste Maschen = M, zusammengehäkelt. |
![]() |
||
Bild: Katzenbällchen
wie in Anleitung beschrieben |
|||
Begonnen wird mit zwei Luftmaschen, in die 1. Luftmasche
8 M häkeln, es geht spiralförmig weiter mit der ...
2. Runde: in jede der 8 M kommen nun 2 M = 16 M. 3. Runde: in die 1. M 2 M, in die nächsten 3 M einzelne M, noch 3 x wiederholen = 20 M. 4. Runde: in die 1. M 2 M, in die nächsten 4 M einzelne M, noch 3 x wiederholen = 24 M. 5. Runde: in die 1. M 2 M, in die nächsten 5 M einzelne M, noch 3 x wiederholen = 28 M. Nun 2 Runden ohne Zunahme drüberhäkeln und fertig ist eine Hälfte (gesamt 7 Runden). Nach der zweiten Hälfte die Füllung zu einem Bällchen knüllen und zwischen die beiden Hälften stopfen. Die Hälften nun mit Kettmaschen zusammenhäkeln, zum Schluß etwa 15 Luftmaschen häkeln, diese mit einer Kettmasche als Aufhänger an das Bällchen häkeln und schon kann der Spaß losgehen. Am Aufhänger kann das Bällchen an einer Schnur befestigt werden (siehe Bild unten), was die Einsatzmöglichkeiten erweitert und eine Küchentuchfüllung ist etwas weicher als Zeitungspapier. |
|||
|
|||
Seitenanfang ![]() |
|||
![]() |
|||
intro | start | home | exhome | drachen | fantasy | startrek | galerie | allerlei | gästebuch | gelinkt |