![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Der Mond eines meiner Lieblingsobjekte am Himmel. Drum gibt es an dieser Stelle das eine oder andere Wissenswerte rund um den Mond - sowie ein paar Bilder, die ich alle selbst aufgenommen habe. Dafür habe ich ein kleines Spiegelteleskop (25er Okular) verwendet, an dem die Digikamera angeschraubt war. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Mondphasen ... Das Aussehen des Mondes verändert sich während seines Umlaufs er durchläuft die Mondphasen. (Neu-, Halb- und Vollmond). Von Neumond zu Vollmond ist der Mond zunehmend (links angeknabbert). Von Vollmond zu Neumond ist er abnehmend (rechts angeknabbert). An Neumond ist der Mond nicht sichtbar, er steht zwischen Sonne und Erde. Das Bild unten zeigt 7 Aufnahmen zwischen zwei Neumonden mit dem Vollmond in der Mitte. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Die Entstehung ... | ||||||||||||||||||||||||||||
Vermutlich entstand der Mond durch eine Katastrophe, als vor ca. 4,5 Milliarden Jahren ein etwa marsgroßer Himmelskörper (Theia) mit der Erde zusammenstieß. Bei dem Aufprall wurden Teile beider Planeten zertrümmert und in den Weltraum geschleudert. Einiges davon klumpte relativ schnell in der Erdumlaufbahn zusammen und shwupps hatte die Erde einen Begleiter. Zu jener Zeit war der Mond der Erde wesentlich näher - er erntfernte sich im Laufe der Zeit von ihr. |
||||||||||||||||||||||||||||
Bilder
der partiellen Mondfinsternis vom 16. auf 17. August 2008 >> zu den Bildern >> |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
intro | start | home | exhome | drachen | fantasy | startrek | galerie | allerlei | gästebuch | gelinkt |